HFS-Rollenketten
Die KettenWulf Rollenketten für hoch belastende Anwendungen. Um den immer größer werdenden Anforderungen im Bereich der Antriebstechnik nachhaltig gerecht zu werden, wurde die Kettenserie HFS „High Fatigue Strenght“ (Hohe Dauerfestigkeit) entwickelt. Die KettenWulf HFS-Rollenkette stellt den besten Qualitätsstandard am Markt dar.
Neben einer optimierten Verschleißfestigkeit liegt das Augenmerk vor allen Dingen auf der bestmöglichen Dauerfestigkeit. Der hoch legierte Einsatzstahl (bis 1¼“) der Bolzen bewirkt eine gute Scherfestigkeit sowie eine sehr hohe Biegewechselfestigkeit. Durch das Kaltziehen der Bolzen wird eine Oberflächenverfestigung geschaffen, die gleichzeitig eine hohe Oberflächengüte besitzt. Die Verschleißfestigkeit wird zudem durch zusätzliches Schleifen der Bolzenoberfläche verbessert. Ab 1½“ werden hochlegierte Vergütungsstähle als Bolzenmaterial eingesetzt. Diese bewirken nochmal eine Steigerung der Dauerfestigkeit und erhöhen die effektiven Bruchkräfte.
Die nahtlosen Buchsen gewährleisten eine optimale Zylindrizität, die deutlich höher ist als bei Buchsen aus Präzisionsstahlrohr. Die Kette weist eine hohe Längenpräzision sowie eine minimale Einlauflängung auf. Durch die Verwendung von Cr-legierten Buchsen-Material, wird im Vergleich zur KettenWulf KW-Kette die Verschleißfestigkeit nochmals erhöht. Die präzise Fertigung ermöglicht zylindrische Laschenlöcher mit dem höchstmöglichen Glattschnittanteil. Dieser ist Voraussetzung für einen hohen Presssitz, welcher in Verbindung mit den Cr-Vergütungsstählen die außergewöhnlich hohen Dauerfestigkeitswerte der KettenWulf HFS-Rollenkette erreicht. Die nahtlose, vergütete Rolle gewährleistet eine hohe Stoß- und Verschleißfestigkeit.
Lieferzeit für Lagerware: Standardverpackungen 3–5 Tage, Meterware gem. Auftragsbestätigung